Unter freiem Himmel überm Lagerfeuer zu kochen, ist urig und macht Spaß. Dazu eignet sich ein Feuertopf hervorragend. Dieser kräftige Eintopf schmeckt nicht nur gut, sondern wärmt nach einem langen Angeltag.

Zubereitungszeit: 45 Mintuen
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten für vier Personen
∙ 400 g festes Filet (Dorsch, Hecht, Lachs oder ähnliches)
∙ 2 mittelgroße Zwiebeln
∙ 200 g Karotten
∙ 2 Knoblauchzehen
∙ 200 ml Weißwein
∙ 3 Dosen stückige Tomaten
∙ 1 EL Tomatenmark
∙ 1 Handvoll schwarze Oliven
∙ 2 EL Olivenöl
∙ Kräuter der Provence
∙ ½ TL Zucker
∙ Salz, Pfeffer
∙ 1 Feuertopf, zum Beispiel von Petromax

 

Zubereitung
Wer es ganz genau nimmt, sollte den Feuertopf mit Briketts heizen und diese auch auf dem Deckel verteilen. So könnt Ihr die Hitze am besten regulieren. Bei Gerichten, die länger garen müssen, ist diese Methode optimal. Da der Fischeintopf aber nur kurz köchelt, tut es auch die etwas runtergebrannte Glut eines Lagerfeuers. Sobald der Topf heiß ist, schwitzt Ihr im  Olivenöl die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch sowie die geraspelten Karotten an. Etwas Farbe nehmen lassen, dann das Tomatenmark ebenfalls kurz anschwitzen und anschließend mit dem Weißwein ablöschen. Der sollte möglichst komplett verdampfen, wir wollen nur den Geschmack der Säure und nicht den Alkohol.

Dann gebt Ihr die stückigen Tomaten und die Oliven hinzu und würzt nach Geschmack mit den Kräutern, Pfeffer, Salz und Zucker. Letzterer bildet den Gegenpol zur Säure des Weins und der Tomaten. Das alles lasst Ihr bei geringer Hitze insgesamt rund 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entwickeln können. Ist die Hitze zu groß, nehmt Ihr den Topf einfach vom Feuer. Das Gusseisen gibt ausreichend Wärme ab.

Text & Fotos: Georg Baumann

(Visited 513 times, 1 visits today)