Henri mit einem schönen Ostseedorsch, den er mit der Zebco-Rute fangen konnte

Robust und günstig – das waren die zwei Hauptkriterien, die die Norwegenrute für meinen Sohn Henri aufweisen sollte. Im Sommer wollten wir in den Norden fahren und dafür musste noch ein „Dorsch-Stock“ her. Gelandet bin ich bei Zebcos Great White GWC Boat mit einer Länge von 2,20 Metern und einem Wurfgewicht von 100 bis 350 Gramm. Besonders gefällt mir, dass der Blank aus widerstandsfähigem IM 6 Carbon besteht. Das senkt einerseits den Preis im Vergleich zu hochmodularen Kohlefaserruten, andererseits sind solche Gerten in der Praxis kaum kaputt zu kriegen. Nun ist auch unsere Norwegenreise leider Corona zum Opfer gefallen. Also musste die Ostsee als Testrevier herhalten.

Die Great White GWC Boat ist für Kinder gut zu handhaben. 2,20 Meter stellt eine optimale Allroundlänge fürs Pilken und Naturköderangeln dar. Wir fischten aufgrund der starken Drift mit für Ostseeverhältnisse schweren 200-Gramm-Pilkern. Das war für die Rute gar kein Problem. Noch schwerere Eisen wären sicher auch zu bewältigen gewesen, aber da gibt die Spitze beim Anheben des Köders schon deutlich nach. Ein weiterer Vorteil ist, dass sowohl Stationär- als auch Multirollen angebracht werden können. Eine dickdrahtige Öse erlaubt das Einhängen schwerer Köder während der Fahrt. Die Aktion ist semiparabolisch und nicht allzu straff. Dennoch weist die Rute ein sehr starkes Rückgrat auf, sodass auch größere Fische bezwungen werden können.

Die Grifflänge beträgt etwa 40 Zentimeter bis zum Rollenfuß, die Griffe sind aus gut zu reinigendem Kunststoff, der nicht näher spezifiziert wird. Mein Sohn kommt mit der Rute bestens klar und hatte beim Drill zahlreicher Ostseedorsche einen Heidenspaß. Für mich war es äußerst entspannend, da ich mir keine Sorgen um das Gerät machen musste. Bei der Great White GWC Boat ist alles auf Robustheit ausgelegt: angefangen beim IM 6 Carbon Blank über die acht äußerst stabilen Ringen bis hin zum einfachen Schraubrollenhalter und zur Steckverbindung. Alles ist sauber verarbeitet. Dennoch ist die Rute nicht klobig und liegt mit einem Gewicht von 395 Gramm absolut im Rahmen. An der Great White GWC Boat werden nicht nur Kinder ihren Spaß haben.

Text: Georg Baumann
Fotos: Georg Baumann

Mehr Testberichte im aktuellen Heft unter „Erprobt & Praktisch„.

(Visited 1.292 times, 1 visits today)