Die Quicksilver Activ 455 Cabin dürfte vor allen Dingen Angler auf Nord- und Ostsee sowie großen Seen ansprechen. Das kleine Boot ist erstaunlich seetauglich.
Es könnte durchaus sein, dass unsere vom Brunswick Design Team entwickelte Probandin blitzschnell zu einem Bestseller avanciert. Das problemlos trailerbare Mehrzwecksportboot ist nämlich ansprechend verarbeitet, dazu schick und modern gestylt, völlig unkompliziert in der Handhabung und erfreulich fahrstabil. Ganz besonders ins Auge fällt das rundum gelungene Raumkonzept. Hinzukommt – für viele potenzielle Interessenten wohl das alles entscheidende Kaufkriterium – die sehr attraktive Preiskalkulation. Aber der Reihe nach.
Viele Extras
Quicksilvers GFK-Boot-Kollektion umfasst zahlreiche Modelle in Längen von 13 bis 32 Fuß. Die Produktion erfolgt in zwei ausgesuchten polnischen Werften und in einem portugiesischen Bootsbaubetrieb, aus dem, neben etlichen weiteren Quicksilver-Typen, auch unsere Testkandidatin stammt. Die aus Handlaminat gefertigte Activ 455 Cabin, die unbelastet 535 Kilo auf die Waage bringt, eignet sich gemäß der zuerkannten CE-Zertifizierung C für vier Personen oder eine Zuladung von 450 Kilo. Angler dürften zu zweit sehr gut klarkommen. Der moderat aufgekimmte Rumpf, der sich übrigens von jenem des gänzlich offenen Schwesterschiffchens, der Quicksilver Activ 455 Open, unterscheidet, wurde laut technischem Datenblatt für eine Antriebsleistung von 29,4 bis 44,1 kW (40 bis 60 PS) konzipiert.
Wer es mit einem führerscheinfreien Außenborder versuchen möchte, dem sei von vornherein der Wind aus den Segeln genommen. Die lizenzlos erlaubten 15 Pferdestärken am Spiegel sind schlicht und einfach zu schwach, um Fahrvergnügen aufkommen zu lassen. Um es klipp und klar zu sagen: Wir empfehlen, das „Powerlimit“ voll auszuschöpfen und einen 60-PS-Motor zu ordern. Fällt die Wahl wegen des verlockenden Paketpreises spontan auf einen Mercury, favorisieren wir den hier montierten F60 ELPT EFI CT, der als BigFoot-Version mit einem perfekt angepassten Vierblatt-Propeller für den gelegentlich notwendigen Extraschub sorgt.

Die Quicksilver Activ 455
Quicksilver Active 455 Cabin
+Rundum gelungenes Raumkonzept
+Sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
+Erstaunlich groß geratene Kabine mit zwei Kojen
–Werftseitig kein Einbautank lieferbar
–Ein Handgriff neben der Badeleiter fehlt
Technische Details
Länge über Alles: 4,44 m
Breite: 2,12 m
Durchfahrtshöhe: 1,36 m
Tiefgang (Antr. angehoben): 0,35 m
Gewicht (o. Motor): 535 kg
CE-Kategorie: C
Max. Personenzahl: 4
Kojenzahl: 2
Brennstofftank: 25 l (im Lieferumfang des Außenborders enthalten)
Baumaterial: GFK
Motorisierung: Außenborder, werftseitig empfohlene Leistung 29,4 bis 44,1 kW (40-60 PS)
Grundpreis (inkl. Frachtpauschale ab Kiel): 8.339 € ohne Motor (auf Anfrage möglich), mit Basismotor Mercury F40 ELPT EFI, Leist. 29,4 kW (40 PS), ab 14.290 €, Preis mit Testmotorisierung ab 16.340 €
Den kompletten Bootstest lest Ihr in RUTE&ROLLE 03/2018!
Mehr Boote findet Ihr auf www.skipper-bootshandel.de oder im aktuellen SKIPPER Bootshandel Heft!
Text & Fotos: Peter Marienfeld