Der 17. Hegetag des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. (LAVB) findet traditionell unter dem Motto „Anglerkur für die Natur“ statt. Dabei werden an diesem Wochenende wieder landesweit, nicht nur Müll und Unrat von den Anglern an den Gewässern entfernt, sondern auch wichtige Hegemaßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Fischbestände durchgeführt. Am 8. Februar wurden 255 Kilogramm Glasaale von der Atlantikküste in Verbandsgewässer entlassen. Ohne Aalbesatz wäre dieser herrliche Fisch vermutlich schon aus den Gewässern verschwunden. In diesem Jahr besetzte der Landesanglerverband Brandenburg e.V. allein 700.000 Stück Glasaale.
An vielen weiteren Orten waren die Angler an diesem Wochenende aktiv. An den Kiesgruben in Nudow beispielsweise wurde einen Tag zuvor, am 10. Februar, kräftig aufgeräumt. Hier wird immer wieder Hausmüll und Bauschutt illegal abgeladen. Viele Aktivitäten können direkt vor Ort von den Vorsitzenden unserer Kreisanglerverbände erfahren werden, da die Vereine dazu aufgerufen sind, diesen zentralen Hegetag selbst zu organisieren. Im Jahr 2017 haben die organisierten Angler mehr als 300.000 ehrenamtliche unentgeltliche Arbeit an den Gewässern des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. geleistet.
Der Landesanglerverband Brandenburg e.V. sind stolz darauf, dass dieser Tag nun schon ins siebzehnte Jahr geht und der Enthusiasmus und das Engagement der Angler ungebrochen ist.
Bei Fragen könnt Ihr Euch jederzeit melden!
Ansprechpartner
Andreas Koppetzki
Hauptgeschäftsführer des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V.
Tel.: 033200/523920
0173/8771709
Mehr vom Landesanglerverband Brandenburg gibt´s hier!