Zeck Fishing SRM 1000
Du bist Barsch- oder Forellenangler und suchst nach der perfekten Rolle für feines Spinnfischen? Dann aufgepasst: Insgesamt 15 Stationärrollen der neuen SRM 1000 von Zeck Fishing warten exklusiv auf unsere Leser! Jetzt bewerben und mit etwas Glück schon bald selbst testen!
Im umfangreichen Angebot von Zeck Fishing gibt es inzwischen auch Stationärrollen zum Raubfischangeln. Die SRM-Serie ist seit einiger Zeit in verschiedenen Größen auf dem Markt erhältlich – und da die Rolle sehr gut ankam, wurde die Range um ein kleines Modell in der Größe 1000 erweitert. Genau diese Ausführung liegt nun 15-mal für unseren Lesertest bereit.
Jetzt bewerben!
Du hast Lust, eine der Rollen für uns am Wasser zu testen? Dann bewirb Dich einfach über das Bewerbungsformular auf der RUTE&ROLLE-Homepage oder schreib uns eine E-Mail mit dem Betreff „Zeck Test“. Denk in beiden Fällen unbedingt daran, uns Deine Adresse für den Versand mitzuteilen. Alle Infos und Bewerbungsfristen haben wir für Dich noch einmal im Kasten „So bist Du dabei“ am Ende dieser Seite zusammengefasst!

Teste die neue SRM 1000 von Zeck Fishing – 15 Rollen warten auf Dich
Zum Angeln auf Barsch, Forelle & Co.
Selbstbewusst bewirbt Zeck Fishing die SRM-Rollen als mehr als nur eine Alternative zu den bewährten Marken. Das legt die Messlatte natürlich hoch – und genau das sollst Du für uns herausfinden.
Die Größe 1000 ist optimal für Ruten mit einem Wurfgewicht von bis zu etwa 20 Gramm geeignet. Basis aller Modelle ist ein Rollenkörper aus Magnesium. Im Inneren sind insgesamt neun plus ein abgedichtetes Kugellager verbaut – diese sollen für einen sanften und ruhigen Lauf sorgen.
Das Getriebe arbeitet mit einer Übersetzung von 5,2:1 und damit langsamer als bei den anderen drei Größen (2000, 3000 und 4000) der Serie. Pro Kurbelumdrehung landen so rund 63 Zentimeter Schnur auf der Spule. Diese bietet eine Schnurfassung von satten 350 Metern einer 0,12 Millimeter dünnen Leine. Auf dem Spulenkern befindet sich ein Gummiring, der das Durchrutschen dünner geflochtener Schnüre verhindern soll.
Das abgedichtete Bremssystem ist mit Carbon-Scheiben bestückt. Die maximale Bremskraft der SRM 1000 wird mit sechs Kilo angegeben. Optisch zeigt sich die SRM-Rollenserie eher zurückhaltend-modern – gehalten in stilvollem Schwarz. Insgesamt bringt die Stationärrolle ein Gewicht von 185 Gramm auf die Waage. Neben dem Einsatz auf Forelle und Barsch im Süßwasser eignet sich die Rolle auch zum Angeln im Salzwasser.
Wir sind gespannt, wofür Du die Zeck Fishing SRM 1000 einsetzen wirst – wünschen Dir viel Glück im Lostopf und wie immer ein dickes Petri!
mehr Info zum
Zeck Fishing SRM 1000
Internet: https://www.zeck-fishing.com

SO BIST DU DABEI
📝 Bewirb Dich jetzt!
Auf www.ruteundrolle.de kannst Du Dich ganz einfach online bewerben. Oder Du sendest Deine Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff:
ZECK Test
Vergiss nicht, Deine Adresse anzugeben!
Unter allen Einsendungen, die bis zum 3. November 2025 bei uns eingegangen sind, werden 15 Tester ausgelost, die je einen SRM 1000 von Zeck Fishing sowie einen Fragebogen zur Bewertung erhalten. Wir wünschen viel Erfolg!