In den Anfängen meiner Karpfenanglerzeit hielt ein kleiner, stabiler Grashalm meinen Boilie am Haar – einfach und günstig. Doch perfekt war diese Konstruktion nicht immer. Gerade wenn viele Weißfische am Platz Futter suchten, kurbelte ich nach einigen Fehlbissen oft einen leeren Haken ein. Also kamen immer häufiger billige Plastikstopper zum Einsatz: schon besser, aber noch nicht optimal. Diese zerbrachen in vielen Fällen. Außerdem hat es mich genervt, dass es eine halbe Ewigkeit dauerte, bis ich einen Boiliestopper aus dem Gestell gefummelt habe. Auch am Köder machten die kleinen, eckigen Dinger keine gute Figur. Die scharfkantigen Enden standen weit von der Murmel ab. Ich möchte nicht wissen, wie häufig ein Karpfen meinen Boilie wieder ausgespuckt hat, weil er Verdacht schöpfte.

Neu am Start

Dann bin ich auf die Hybrid Extenda Stops von Korda gestoßen und nahm sie gleich beim nächsten Einsatz mit an den Teich. Als erstes fiel mir die gute Verarbeitung auf. Auch wenn es nur ein wenig Kunststoff ist, steckt hier die Liebe im Detail. Die V-förmigen Stopper sind alle gleich und von Top-Qualität. Keine scharfen Kanten oder Ecken – das gefällt mir! Außerdem lassen sie sich einfach aus dem Haltegestell entfernen. Selbst in der Nacht und bei schlechtem Licht ist es ein Kinderspiel, einen der Extenda Stops herauszulösen, da sie nur am unteren Ende fixiert sind. Wenn ich die kleinen Helfer in der Schlaufe des Haares befestige, halten sie sogar von selbst. Wie häufig sind mir andere Stopper vorm Festziehen einfach ins hohe Gras gefallen – einfach nur nervig! Das ist nun vorbei. Beim Festziehen versinken die Korda-Stopper fast vollständig im Boilie. Keine überstehenden Enden, die beim Karpfen Skepsis auslösen. Ist der Extenda Stop in der Murmel verschwunden, sitzt er bombenfest. Weißfische, Krebse und andere Mitesser haben keine Chance, den Köder vom Haar zu ziehen.

Flexibel am Wasser

Da die Stopper lange halten und ich sie mehrmals verwende, muss ich selten neue kaufen: gut für die Geldbörse. Aber der größte Vorteil ist, dass die hellbraunen Stopper in verschiedenen Größen angeboten werden. Will ich spontan vom 20er Boilie auf einen 24er wechseln, ist nicht automatisch neues Rig Binden angesagt. Ich nehme einfach einen längeren Extenda Stop, so dass die Haarlänge wieder passt. Auch wenn ich einer 20er Murmel einen Pop Up aufsetzen will, kann ich dies ganz einfach mit den größeren Stoppern machen. Am Wasser bin ich so viel flexibler und kann schnell auf veränderte Bedingungen reagieren. Die Extenda Stops gibt’s in drei Größen: 3,5; 7,5 und 11,5 Millimeter. Auf dem praktischen Haltegestell befinden sich von den kleinen Stoppern 180 Stück, von den mittleren 108 Stück und von den großen 72 Stück. Im Fachhandel erhalten Sie die Hybrid Extenda Stops für 3,25 Euro über Korda. Internet: de.korda.co.uk

Jesco Peschutter

(Visited 124 times, 1 visits today)